Geschäftsführung | Verwaltung | Soziokultur
Ansprechpersonen:
- Martin Hoffmann (Geschäftsführung)
- Amer Alshwekani (Verwaltung)
- Melanie Kleinert-Meier (Verwaltung)
- Beat Lacroix (Verwaltung)
- Vanessa Rutsch (Verwaltung)
- Antonia Kern (Projekt „House of Resources“ Resonanzboden)
- Sonja Renner (Projekt „House of Resources“ Resonanzboden)
- Pauline Pallmann (FSJ Kultur, Projekt „House of Resources“ Resonanzboden)
Übersicht über die Struktur der .lkj) Sachsen-Anhalt im Organigramm 2017
Neben der Geschäftsführung und der Verwaltung berät und unterstützt dieser Bereich die
- 40 Mitgliedsorganisationen und -institutionen der .lkj) sowie die Jugendkunstschulen und kulturpädagogischen Einrichtungen
- sowie neue Intitiativen im Kulturbereich im Land Sachsen-Anhalt
Resonanzboden – House of resources
Als Teil des Modellprojekts „House of Resources“ des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge wurde „Resonanzboden“ in Magdeburg initiiert. – Laufzeit: September 2016 bis August 2019. Das Projekt agiert als Vernetzungs- und Kooperationsstelle für Migrantenorganisationen, sowie als Förderer von Bildungs- und Kulturprojekten für deren Zielgruppen und alle interessierten BürgerInnen. Link: www.resonanzboden.global
Soziokultur
Die Servicestelle Soziokultur unterstützt, berät und begleitet die Arbeit der 24 in der Landesarbeitsgemeinschaft LASSA e. V. zusammengeschlossenen soziokulturellen Zentren im Land Sachsen-Anhalt.
Zudem vertritt der Fachbereich die Interessen der Kinder-, Jugend- und Soziokultur in zahlreichen Gremien.
Link: www.soziokultur-sachsen-anhalt.de
Kooperationen und weiterführende Links:
- Schreibprojekt gemeinsam mit FBK Sachsen-Anhalt e. V. – Talentinsel »Ihr schreibt die Texte«
- Fete de la musique 2016 – Kooperation mit dem Institut Francais
- Instant Acts gegen Rassismus und Gewalt in Kooperation mit Interkunst e. V.
- Die Wählerischen – Crossmedia-Projekt gemeinsam mit der Hochschule Magdeburg-Stendal
- Kulturpolitische Aktivitäten in der Kulturkonferenz Sachsen-Anhalt e. V.
Aktuelles aus dem Bereich:

Kultusminister berief fünf „Engagementbotschafter Kultur“
weiter lesen ...
Erneut staatliche Anerkennung für zehn Musikschulen
weiter lesen ...